32. Treffen in Bremen

Das 32. Schiedsrichtertreffen fand in diesem Jahr vom 05. – 07. Juni in Bremen statt. Die zehnköpfige Berliner Crew trat mit einer Mannschaft an.

32. VSR-Vergleichskampf

16 Mannschaften wurden in 4 Vierer-Gruppen gelost.

Nach einer schwierigen Vorrunde bei unangenehm hohen Temperaturen konnten wir gerade noch den 2. Platz belegen. Das bedeutete, dass wir nach kurzer Mittagspause um die Plätze 5 bis 8 spielen durften. Am Nachmittag ließen wir dann doch bei schwülwarmem Wetter einige Körner. Am Ende waren wir punktgleich mit Schleswig-Holstein 1, belegten allerdings durch das schlechtere Satzverhältnis den 8. Platz.

Unser "Dream-Team" spielte mit Walter Zickert, Peter Wolff, Jörg Penzhorn, Toralf Schley, Uta Freyer und Harry Kohl. Bei wirklich toll zu sehenden Ballwechseln blieb uns dann nur übrig, die Mannschaften zu beglückwünschen, die die Plätze 1 – 4 belegten. Erstmals gewann Brandenburg in der Aufstellung Gerald Stamm, Bela Balint, Gerd Sablitzki und Thomas Kolling. Den 2. Platz belegte Sachsen-Anhalt mit Meik Vollmer, Olaf Köhler, Andreas Fricke, Guido Burgemeister und Marion Vollmer. Den 3. Platz belegte der WTTV (nach 3 unentschieden) mit Georg Vaaßen, Michael Keil, Jürgen Heilken und Gaby Schuchna (Gaby verlor übrigens kein einziges Spiel). Den undankbaren 4. Platz belegte Hamburg mit Flynn Zuck, Alexander Zappe, Kunal Motreja, Stephan Heinemann und Thorsten Off.

Der Freitagabend stand zur freien Verfügung. Wir unternahmen zunächst einen Abstecher mit der Straßenbahn in die Innenstadt von Bremen. Da das Wetter auch noch am Abend sehr drückend war, war natürlich an der Weser kein einziger Tisch mehr für uns frei. Ein paar Meter abseits des Wassers fanden wir aber dann eine Pizzeria, die sogar draußen noch Platz für uns hatte. Nach mehreren Stunden zurück im Hotel, saßen wir noch längere Zeit mit unseren Freunden vom WTTV bei einigen kühlen Getränken zusammen. Die Festveranstaltung mit Siegerehrung, Abendessen und Tanz sollte zwar um 19:30 Uhr bereits beginnen, aber wie es schon häufiger vorkam, es verspätete sich deutlich. Da es hieß, dass man von unserer Unterkunft ein gutes Stück zu laufen hätte, zogen wir es vor, dorthin mit dem Auto zu fahren. Es wurde ein sehr unterhaltsamer Abend mit einem hervorragenden Büfett. Anschließend wurde bei flotter Musik noch sehr fleißig getanzt. Der Sonntag stand wieder zur freien Verfügung. Wir kamen aber überein, nach einem ausgiebigen Frühstück wieder zurück nach Berlin zu fahren.

Der FTT Bremen mit seinem Präsidenten Tobias Genz war ein glänzender Gastgeber, der sich in allen Belangen große Mühe gegeben hat. Das 33. Schiedsrichtertreffen findet vom 17. – 19. Juni 2016 in Hannover statt.

Walter Zickert und Peter Wolff

Ergebnisse

  1. TTV Brandenburg 1
  2. TTV Sachsen-Anhalt 1
  3. Westdeutscher TT-Verband 1
  4. Hamburger TTV 1
  5. ?
  6. ?
  7. TTV Schleswig-Holstein 1
  8. Berliner TTV
  9. ?
  10. ?
  11. ?
  12. ?
  13. ?
  14. ?
  15. ?
  16. ?

Ergebnisheft

Mir fehlen die vollständigen Ergebnisse, ich hab nur die Gruppenspiele und den Bericht.

Auf dieser Seite